Stadtmauer mit ihren Tortürme

Teile der Stadtmauer mit vier Tortürme der ehemaligen Wallanlage

Die Reste der erhalten gebliebenen Stadtbefestigungsanlagen gehören zu den bedeutenden Zeugnissen mittelalterlicher Bauwerke in Brandenburg.

 

Die im 14. und 15. Jahrhundert entstandenen steinernen Mauern und Wassergräben umgaben die Alt- und die Neustadt zur Abwehr feindlicher Angriffe. Der Zugang in die Städte erfolgte im Mittelalter über die fünf Stadttore. Daneben entstanden zum Schutz der Anlagen die Tortürme. Die Zer­störungen des Dreißig­jährigen Krieges beschleu­nigten den Ver­fall der Stadt­befestigungs­anlagen.

Erst mit der Einführung einer neuen Steuer, erhoben an den Stadt­toren, erlangten die Mauern und Tore wieder kurz­zeitig Bedeu­tung. Durch den wachsenden Verkehr erwiesen sich die Stadt­tore als hinder­lich und wurden darauf­hin im 18. Jahrhundert und Anfang des 19. Jahr­hunderts abge­rissen. Hier­von betroffen waren auch große Teile der Stadt­mauer. Die entstan­denen Lücken wurden teilweise mit Gebäuden geschlossen.

In der Alt- und in der Neu­stadt sind nur Teile der Stadt­mauer und Reste der Befes­tigungs­gräben erhalten geblieben. Bemerkens­wert sind die Frag­mente östlich des Rathe­nower Tor­turmes, am Hum­boldt­hain, an der Wasser­tor- und Graben­straße, der St.-Annen-Prome­nade sowie kleine Reste in der Linden­straße und im Deutschen Dorf.

mehr lesen weniger lesen
  • Steintorturm
  • Mühlentorturm
  • Rathenower Torturm
  • Plauer Torturm

Klick auf die Nadel, um die Navigation zu starten.

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Ritterstraße 96
14770  Brandenburg an der Havel
Tel. 03381/584501
museum@stadt-brandenburg.de
https://stadtmuseum.stadt-brandenburg.de

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober, Dienstag bis Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr

Gruppenführungen unter 033 81/58 45 01 oder per Mail: museum@stadt-museum.de möglich

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 7 und 2.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Brandenburg an der Havel.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close