Dom zu Brandenburg

Der Brandenburger Dom ist die Mutterkirche des Landes Brandenburg.

Hier gründete Otto der Große 948 das Bistum Brandenburg inmitten eines von slawischen Stämmen besiedelten Sumpfgebietes.

 

Das Bistum ging durch einen Slawenaufstand wieder ver­loren, wurde aber im 12. Jh. wieder­errichtet, nachdem der letzte Slawen­fürst Pribislaw Heinrich sich taufen ließ und Prä­monstra­tenser in der jetzigen Alt­stadt ansiedelte. Nach dem Tod Pribislaws wurden die Askanier Mark­grafen von Branden­burg und der Bischof zog zum Mark­grafen auf die Burg­insel. Baubeginn des Domes war 1165, seither ist das Gebäude, nicht zuletzt bedingt durch statische Probleme, vielfach umge­staltet und restau­riert worden.

So finden sich viele Spuren vergangener architek­tonischer Gesin­nungen und litur­gischer Nutzungen, die den Dom zu einem in dieser Gegend einzigartigen Zeugnis der Kultur- und Frömmig­keits­geschichte machen. Das Domstift besteht als evan­ge­lisches Stift bis heute und betreibt den Erhalt des Dom­ensembles und die Pflege des über­lieferten Kunst­gutes. Im Dom­museum werden Altäre und Skulp­turen, Urkunden, litur­gisches Gerät und Teile des Textil­schatzes gezeigt, darunter das bedeutende Hungertuch aus dem späten 13. Jahrhundert.

mehr lesen weniger lesen
  • Wagner Orgel
  • Urkunde
  • Hungertuch
  • KASEL

Klick auf die Nadel, um die Navigation zu starten.

Domstift Brandenburg

Burghof 10
14776  Brandenburg an der Havel
Tel. 03381/2112229
Fax 03381/2112222
info@dom-brandenburg.de
https://www.dom-brandenburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag
11.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag
11.30 bis 16.00 Uhr (nach dem Gottesdienst)

Mittwochs ist der Dom aufgrund von Proben für die Sommermusiken nachmittags geschlossen.

Veranstaltungen im Dom

14 Mai 2025

Konzert, Musik

Konzert des Brandenburger Bläserchors

07 Jun 2025

Kinder, Jugend, Konzert, Musik, Mitmach-Aktion

Für Kinder ab 5 Jahren

14 Jun 2025

Konzert, Musik

Raum und Klang – Sommermusiken

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 2 und 9.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Brandenburg an der Havel.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close