Altstädtisches Rathaus mit Roland

Der administrative Mittelpunkt der Havelstadt

In der Mitte des 15. Jahrhunderts entstanden zuerst die Rats- und Schreib­stuben.

 

In den Jahren 1470 bis 1480 wurde das Hauptgebäude mit dem Turm errichtet. Bis zur Vereini­gung der beiden Brandenburger Städte 1715 war das Rathaus der administrative Mittelpunkt der Altstadt.

Danach verlor es als Verwaltungssitz seine Aufgabe und damit an Bedeu­tung. In der weiteren wechselvollen Geschichte wurden die Räume des Rathauses als Barchentfabrik (bis 1803), als Warenlager, Kaufhalle und Kornmagazin (bis 1819) genutzt.

Auf Beschluss der preußisch-könig­lichen Regierung wurde der Ausbau des Altstädtischen Rathauses zum Landes- und Stadtgericht beschlossen und 1819 für wenige Jahrzehnte seiner Bestimmung übergeben. Nach dem Verkauf des Rathauses 1863 an die Garnison wurden die Gebäude als Kleiderkammern und Arrestzelle genutzt. Mit der Verschlechterung des baulichen Zustandes wurde das Rat­haus zur Ruine und musste 1904 wegen Baufälligkeit geräumt werden. Es drohte der Abriss. Erst 1910, nach dem Rückkauf des Altstädtischen Rathauses durch die Stadt wurde der Wiederaufbau (bis 1912) in der heutigen Ansicht beschlossen.

Besonders sehenswert ist der blen­den­geschmückte Staffel­giebel mit den Wappen von altstädter Rats­familien an der Schau­seite des Alt­städtischen Rat­hauses, das Haupt­portal mit Kopf­bildern von vier Stadt­per­sön­lichkeiten des 15. und 16. Jahr­hunderts sowie der rechts neben dem Haupt­portal stehende Roland aus dem Jahre 1474.

mehr lesen weniger lesen
  • Roland
  • Ordonnanzhaus
  • Springbrunnen mit Waldmops

Klick auf die Nadel, um die Navigation zu starten.

Stadt Brandenburg an der Havel

Altstädtischer Markt 10
14770  Brandenburg an der Havel
Tel. 03381/58-0
info@stadt-brandenburg.de
https://www.stadt-brandenburg.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten variieren.

Sie können sich direkt mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Verbindung setzen. Unter Ämter im Überblick finden Sie die Adress- und Kontaktdaten zu allen Ämtern der Stadtverwaltung.

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte rechnen Sie 8 plus 4.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Brandenburg an der Havel.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close