Bauchschmerzenbrücke

Ein ungewöhnlicher Name

Unter­halb der Jahr­tausend­brücke, auf der Seite des Heinrich-Heine-Ufers, be­findet sich der Pum­pen­graben.

 

Dieser wird seit 1922 von einer Brücke über­spannt, welche im Volks­mund den Namen "Bauch­schmerzen­brücke" bekam. Das be­sondere an der, als Fuß­gänger­brücke ge­nutzten Graben­über­querung ist die starke Krüm­mung, welche an einen "Mann mit Bauch­schmerzen" er­innert.

Die starke Run­dung ist die eine For­derung der der An­wohner ge­wesen, welche am Ende des Pumpen­grabens neben einer Mostrich­mühle auch andere Ge­werbe be­trieben.

Sie forderten für ihre Kanu­durch­fahrten eine Mindest­höhe von 2,90 Metern. Bereits 1893 hatte der Bezirks­aus­schuss zu Potsdam den Bau für eine Klap­pen­brücke ge­nehmigt. Diese wurde aber nie er­richtet, da es von den An­wohnern massiven Wider­stand gab.

Da­her wurde 1914 ein er­neuter Ent­wurf vor­gelegt, der eine pro­vi­so­rische Fuß­gänger­brücke vor­sah. Sie sollte zu­sammen mit der ge­planten Havel­uferstraße er­richtet und später durch eine massive Straßen­brücke er­setzt werden.

Dass die Brücke heute doch steht und das Ufer rund­herum schön gestaltet ist, ist den Zu­käufen von Teilen des linken Havel­ufers durch die Stadt 1918 zu ver­danken.

Schließlich konnte 1921 mit dem Bau der Brücke be­gonnen werden, die durch den da­maligen Ober­bürger­meister Walther Aus­länder am 8. Januar 1922 feier­lich er­öffnet wurde. Da der Kom­merzien­rat Gottfried Krüger die Mittel zum Bau der Brücke ge­geben hatte, be­kam sie von ihm den bis heute offiziell gültigen Namen.

mehr lesen weniger lesen
  • kleine Geschichte
  • zwei Brücken

Klick auf die Nadel, um die Navigation zu starten.

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 2 und 9.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Brandenburg an der Havel.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close