Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster

Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel
AtelierThomasBartel, BLDAM
AtelierThomasBartel, BLDAM
AtelierThomasBartel, BLDAM
Fritz Fabert, BLDAM
Fritz Fabert, BLDAM
Detlef Sommer, BLDAM
Fritz Fabert, BLDAM
  • Beschrei­bung des Anbie­ters
  • Ausstattung
  • Preis

Beschreibung

Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum in Brandenburg an der Havel zeigt ihre Hinterlassenschaften.

Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130.000-jährigen Kulturgeschichte Brandenburgs. Auf rund 2.000 m² Fläche wird der Besucher durch neun Räume geführt, beginnend mit den Steinzeiten, über die Bronze- und die Eisenzeit, von der Völkerwanderungszeit zu den Slawen und durch das Mittelalter in die Neuzeit. Neben den ältesten Funden des Landes Brandenburg - Steinwerkzeuge der Neandertaler und deren Schlachtabfälle - werden bedeutende vorgeschichtliche Funde wie z.B. jungsteinzeitliche Goldringe aus einer Grabbestattung und ein Schädel mit Spuren eines operativen Eingriffs präsentiert.

Mit der Kenntnis des Bronzegusses beginnt die Ausbildung von Herrschafts- und Machtzentren. Ein zweirädriger Miniaturwagen aus Bronze von Eiche bei Potsdam und komplizierte Bestattungssitten geben einen Einblick auf Rituale der Bronzezeit. Fremd und bisher ohne Parallele im Land Brandenburg tritt uns in der Völkerwanderungszeit eine junge Frau aus dem 5. Jahrhundert entgegen, deren Schädel nach hunnischer Sitte bereits in der Kindheit künstlich verformt wurde.

Ein beeindruckender Fund ist der große slawenzeitliche Münzschatz von Plänitz aus dem 11./12. Jahrhundert. Reste eines Tonhornes, vermutlich ein Mitbringsel einer Wallfahrt nach Aachen, eine Pilgermuschel aus Santiago de Compostela, andere Pilgerzeichen und Heiligenfigürchen zeugen von Fernreisen und spätmittelalterlicher Frömmigkeit in den Städten.

Geschlossen am Karfreitag, 24. und 31. Dezember sowie am 1. Januar. Am 25. und 26. Dezember von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Montags geschlossen, außer Ostermontag und Pfingstmontag.

Aus­stat­tung

Allgemein
  • Barrierefrei
  • Familienfreundlich
  • Parkplatz
Service
  • WC barrierefrei

Preis

Eintritt pro Preis in €
Erwachsener Eintritt 5.00
Ermäßigt ermäßigt Eintritt 3.50
Gruppe ab 10 Personen pro Person 3.00
Schulklassen inkl. Lehrkräfte pro Person 2.00

Alle Angaben zu den aufgeführten Leistungen basieren auf den Angaben des Anbieters. Die STG mbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Beschreibung, Leistungen und Preisen.

Touristinformation

Sie können sich nicht ent­scheiden? Wasser oder Wald? Zelt oder Hotel?

Wir sind uns sicher, wir finden für Sie das, was Sie für Ihre Aus­zeit suchen und brauchen. Ob aktiv, ent­spannend oder erlebnis­reich. Die Mitarbeiter der Touristinfo sind gern für Sie da:

Mo-Fr 9:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Kontakt zur Touristinfo

0 33 81 - 79 63 60

info@erlebnis-brandenburg.de

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

Nachricht an die Touristinfo

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Was ist die Summe aus 5 und 9?
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Brandenburg an der Havel.

Online Tickets Stadtführungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close